SUPERVERT

Rudolf Schwarzkogler Aktions

English translations of scores for unperformed aktions by 20th century Austrian performance artist Rudolf Schwarzkogler.

Still from Rudolf Schwarzkogler, Aktion 6

Still from Rudolf Schwarzkogler, Aktion 6

Rudolf Schwarzkogler (1940-1969) had a brief but brilliant career in art before either falling or jumping to his death from a window. An integral part of the group of Viennese performance artists consisting of Hermann Nitsch, Günter Brus, and Otto Muehl, Schwarzkogler shared their themes — pain, self-mutilation, guilt and exorcism — but differed in the control and aesthetic precision of his work. Whereas their deliberately provocative performances resembled pagan orgies, Schwarzkogler — influenced more by philosophy, Indian mysticism, Malevich and Suprematism (note the black square in the aktions) — performed all but one of his aktions in private, carefully staging series of tableaux to be captured by still photographs.

Unperformed Aktions

(English translation by Supervert)

Text 21

(1965)

weissgestrichene knochen, um damit zu trommeln
r
draht spannen und durchhacken
asche verschütten
ballons mit gas füllen
weissgestrichene puppen und kadaver aufhängen
einen ballon mit schaum füllen mit der peitsche aufschlagen

drum with whitewashed bones
r
stretch a wire and hack through it
spill ashes
fill balloons with gas
hang up whitewashed dolls and cadavers
fill a balloon with foam pop it with a whip

Text 22

(probably 1969)

A: halt einen amethyst im mund, trinkt einen schluck wein, spuckt dann den amethyst in eine silberschale, giesst einen schluck wasser über den amethyst in die silbserschale, nimmt den amethyst heraus und trinkt das wasser

A: holds an amethyst in his mouth, drinks a sip of wine, then spits the amethyst into a silver bowl, pours a sip of water over the amethyst in the silver bowl, takes out the amethyst and drinks the water

Text 27

(between 1966 and 1968)

lise ein fernsehspiel

sie ist ein schönes mädchen
in einem wintergarten sitzt lise zwischen palmbäumen
sie trät weisse strümpfe und schuhe, hat ein weisses kleid an, eine weissen hut auf 
sie ist von vier philharmoniken umgeben, einem streichquartett
das streichquartett spielt das streichquartett in g moll von arnold schönberg
lise steckt eine elfenbeinkugel in den mund und trinkt darauf einen schluck kirschenlikör und spuckt die elfenbeinkugel in eine silbserschüssel
erster satz
lise zieht ihr kleid aus
zweiter satz
[lise steckt die elfenbeinkugel in ihre schöne geschminkte fut und benetzt ihre brustwarzen mit speichel]
dritter satz     speiht
lise kniet nieder und erbricht mit hilfe einer feder in die schüssel
vierter satz
lise hat einen korb mit eiern vor sich und beginnt mit hilfe einer injektionsnadel tinten in die eier zu injizieren hellrot hellblau dunkelblau hellgrün dunkelgrün violett und schlägt die eier dann auf ihren knien auf (nebeneinander)

dritter satz
lise trinkt schwarzen kaffee

lise a teleplay

she is a pretty girl
lise sits between two palm trees in a conservatory
she wears white stockings and shoes, a white dress, a white hat
she is surrounded by four musicians, a string quartet
the string quartet plays the string quartet in g minor by arnold schönberg
lise puts an ivory ball in her mouth and then drinks a sip of cherry liquor and spits the ivory ball into a silver bowl
first movement
lise takes off her dress
second movement
[lise puts the ivory ball in her nicely painted pussy and wets her nipples with spit]
third movement     vomits
lise kneels down and with the help of a feather vomits into the bowl
fourth movement
lise has a basket of eggs in front of her and uses a syringe to begin filling them with inks bright red bright blue dark blue bright green dark green violet and then breaks the eggs over her knees (one after another)

third movement
lise drinks black coffee

Text 37

(probably 1968)

kreischen schreien zersplittertes glas
2 der 3 akteure liegen kopf an kopf so vor der tür, dass die besucher beim betreten des raums über einen steigen müssen
auf dem boden sind an 3 verschiedenen stellen in unregelmässigen abständen mit hellroter leuchtfarbe 1x1 m grosse quadrate gezeichnet

ton:
aus einer pressluftflasche entweichende luft
licht:
blau
[einer] hält eine glühbirne im mund und schraubt sich die fassung hinein
sobald das licht sichtbar wird, ertrönt das geräusch einer elektrischen klingel
dunkel
blitzlicht
einer, der mit den schuhspitzen in der höhe von 1 m an die wand genagelt ist, und dessen hände am rücken zusammengebunden sind, zerbeisst einen mit [hellroter]
licht:
schnell abwechseln grün und rosa
dann dunkelblau (indigo)
der erste zerbricht eine philoe mit salmiakgeist
eine penetranter geruch nach salmiakgeist zieht durch den raum 
der dritte öffnet sich eine ader schweinwerfer, das blut fliesst in ein glas
der zeite akteur presst sich kniend ein mit chloroform getränktes tuch vor das gesicht, bis er ohnmächtig umfällt
der erste akteur erbricht in eine schüssel halbvoll grüner flüssigkeit
ton:
KREISCHEN
der erste wirft mit glühbirnen
zeite

screaming shrieking shattered glass
2 of the 3 actors lie head to head before the door, so that visitors must step over one of them to enter the room
3 bright red fluorescent squares measuring 1x1 m have been drawn at irregular intervals on the floor

sound:
air escaping from an air compressor
light:
blue
an actor holds a light bulb in his mouth and screws it into the socket
as soon as the light comes on, the sound of an electric bell is heard
darkness
flashlight
a man who has been nailed to the wall by the tips of his shoes at a height of 1 m, and whose hands have been tied behind him, bites on a [bright red...]
light:
rapidly alternating green and pink
then dark blue (indigo)
the first actor breaks open a vial containing ammonia
a sharp smell of ammonia penetrates the room
the third man opens a vein, the blood flows into a glass
kneeling the second actor presses a cloth soaked in chloroform over his face, until he falls unconscious
the first actor vomits into a bowl half filled with green fluid
sound:
SCREAMING
the first actor throws light bulbs
second

Text 38

(1966)

malakt in einer kunstgalerie

in 1000 rohe eier werden mit injektionsspritzen spiritusfarben injiziert (hellrot hellblau dunkelblau hellgrün dunkelgrün violett) und die so präparierten eier von den besuchern auf einem grossen aluminiumtisch aufgeschlagen

painting action in an art gallery

syringes inject 1000 raw eggs with spirit colors (bright red bright blue dark blue bright green dark green violet) and the eggs thus prepared are cracked open on a large aluminum table by the visitors

Text 42

(1965)

sein gesicht ist weiss
ihr kleid ist weiss
er knotet ihr einen strumpf um den hals
er verklebt ihr die augen
er schüttet ihr farbe über den kopf er schüttet ihr wasser über die brüste
er zerreisst ihr kleid—er bindet ihr die arme hinten und die beine und legt sie aufs bett
er schlitzt ihr kleid mit dem messer
er tunkt seine hände in rote farbe
er greift ihr in den mund
er verbindet ihr gesicht
er überspritzt sie weiss
er bindet ihr einen gürtel um die brust und hängt sie an einen haken—gesicht unten
er umwindet sie mit schläuchen

monochrom gestrichene puppen und kadaver

his face is white
her dress is white
he knots a stocking around her throat
he blindfolds her eyes
he pours paint over her head he pours water over her breasts
he rips open her dress — he ties her arms behind her and then her legs and puts her on a bed
he slits her dress with a knife
he dips his hands in red paint
he touches her mouth
he bandages her face
he paints her white
he hooks a belt around her chest and hangs her from a hook — face down
he winds hoses around her

monochrome painted dolls and cadavers

Text 43

(ca 1965)

ein weisses quadrat ein weisser kreis

äther chloroform

ein feiner draht eine nadel

pulsschlag blick

zerschnitten abgebissen

das fieber die feuersbrunst

ein gelber strich ein roter strich

a white square a white circle

ether chloroform

a thin wire a needle

pulse glance

cut apart bitten off

the fever the conflagration

a yellow line a red line

Text 47

(between 1966 and 1968)

musikalische komödie für's fernsehen (farbfernsehen)

4 philharmoniker (streichquartett) sitzen in einem wintergarten und spielen das streichquartett in g moll von arnold schönberg oder ein anderes geeignetes streichquartett.
ein junges mädchen mit weiss gefärbtem haar bekleidet mit einem weissen kleid weissen strümpfen und schuhen trinkt während des ersten satzes ein glas gefüllt mit einer weissen flüssigkeit leer
während des zweiten satzes trinkt sie ein glas gefüllt mit einer hellroten flüssigkeit leer
während des dritten satzes trinkt sie ein glass gefüllt mit einer dunkelvioletten flüssigkeit leer
während des vierten satzes kniet sie auf dem boden nieder und erbricht mit hilfe einer hühnerfeder in eine schüssel

musical comedy for television (color television)

4 musicians (string quartet) sit in a conservatory and play the string quartet in g minor by arnold schönberg or another suitable string quartet
a young girl with white-colored hair clad in a white dress white stockings and shoes drinks a glass filled with a white liquid during the first movement
during the second movement she drinks a glass filled with a bright red liquid
during the third movement she drinks a glass filled with a dark violet liquid
during the fourth movement she kneels on the ground and with the help of a feather vomits into a bowl

Note: The texts of these unperformed aktions have been drawn from the authoritative work on Rudolf Schwarzkogler by Eva Badura-Triska, Rudolf Schwarzkogler: Leben Und Werk, Klagenfurt: Ritter Verlag, 1992. The numbering of the texts follow this work. Translations by Supervert.